Reichstag

Letzte Woche über 800 Mal gebucht

Reichstag
169 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:
Empfehlungen

Reichstag: Top-Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Reichstag: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Berlin: 1-stündige Stadtführung mit Bootstour und Sitzplatzgarantie

Berlin: 1-stündige Stadtführung mit Bootstour und Sitzplatzgarantie

Entdecke auf einer Sightseeingtour mit dem Boot einige der wichtigsten Wahrzeichen Berlins. Genieße eine entspannte Flussfahrt auf der Spree, um die Sehenswürdigkeiten im Herzen dieser pulsierenden Stadt zu sehen. Du fährst von der Friedrichstraße oder dem Nikolaiviertel ab. Deine 1-stündige Sightseeingtour führt dich vorbei am Reichstag, durch das neue Regierungsviertel bis hin zum Haus der Kulturen der Welt. Nachdem du an der Lutherbrücke abgebogen bist, halte Ausschau nach dem Schloss Bellevue, der Beamtenschlange und der Siegessäule. Bestaune den Hauptbahnhof, den Berliner Dom, die Museumsinsel und das Nikolaiviertel, die älteste Wohngegend Berlins. Komme entweder in der Friedrichstraße oder im Nikolaiviertel zurück, um die Tour zu beenden.

Berlin: Bootstour mit zweisprachigem Guide (Deutsch/Englisch)

Berlin: Bootstour mit zweisprachigem Guide (Deutsch/Englisch)

Begib dich auf eine 1-stündige Fahrt durch die Stadt Berlin und das Regierungsviertel auf einem Boot, das für Panoramablicke auf die Stadt optimiert ist. Erfahre von deinen professionellen Guides und Bootsführern mehr über Berlin und erkunde die Stadt aus der einzigartigen Perspektive des Wassers. Steig an Bord eines der beiden gläsernen Panoramaschiffe MS Carola und MS Franziska und höre zu, wie dein Reiseleiter die einstündige Bootsfahrt präsentiert. Lausche den Live-Erklärungen und Geschichten über das aufregende Stadtbild von Berlin. Begib dich von März bis Dezember auf eine tägliche Fahrt und genieße den Panoramablick bei einem Bier, einer Tasse Kaffee oder einem Longdrink. Dank der großen Fensterflächen hat jeder eine optimale Sicht, wenn die Guides die Highlights von Berlin wie den Berliner Dom oder den Reichstag erklären. In den wärmeren Monaten wird der Fensterbereich vollständig geöffnet, aber bei Kälte oder schlechtem Wetter können die Fenster geschlossen werden, damit du dich während der gesamten Fahrt wohl fühlst.

Berlin: Führung durch Plenarsaal, Kuppel und Regierungsviertel

Berlin: Führung durch Plenarsaal, Kuppel und Regierungsviertel

Begib dich auf eine geführte Tour durch das Parlaments- und Regierungsviertel von Berlin und erfahre mehr über die politische Geschichte Deutschlands. Erkunde mit deinem Guide das Reichstagsgebäude und besuche den Plenarsaal, die Kuppel und das umliegende Regierungsviertel. Beginne deine Reise am Parlaments- und Regierungsviertel und überquere die historische Sektorengrenze, um das Reichstagsgebäude zu besuchen. Erfahre mehr über die Aufgaben und Pflichten des Bundestages. Erfahre die faszinierende Geschichte des Reichstagsgebäudes, seine Verwandlung in ein modernes Wahrzeichen, das von Lord Foster entworfen wurde, und die ökologischen Konzepte hinter Fosters Arbeit. Erkunde den Plenarsaal und wirf einen Blick hinter die Kulissen des Herzens der deutschen Regierung. Mach dich auf den Weg zur Kuppel des Reichstagsgebäudes und genieße von der Dachterrasse aus einen atemberaubenden Panoramablick über die Skyline der Stadt.

Berlin: Drittes Reich und Kalter Krieg 2-stündige Tour

Berlin: Drittes Reich und Kalter Krieg 2-stündige Tour

Auf einem geführten Rundgang zu den historischen Sehenswürdigkeiten erhältst du einen tiefen Einblick in die Zeitgeschichte Berlins. Entscheide dich für einen Rundgang in der Gruppe oder eine private Tour und entdecke Sehenswürdigkeiten wie das Abgeordnetenhaus, das Sowjetische Ehrenmal im Tiergarten und den Checkpoint Charlie. Triff deinen Guide vor dem Brandenburger Tor, dem Ort vieler Veränderungen im Berlin des 20. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Erfahre mehr über die chaotischen Tage des Zweiten Weltkriegs und erfahre, wie das Tor zum Symbol der deutschen Wiedervereinigung nach 1989 wurde. Höre dir die Geschichte des Reichstagsbrandes von 1933 an, während du am Deutschen Bundestag vorbeikommst. Erfahre, was nach der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler 1933 geschah und was mit dem Gebäude seit dem Fall der Mauer 1989 passiert ist. Setze deine Tour am Sowjetischen Ehrenmal im Tiergarten fort, wo du die Möglichkeit hast, einige Beispiele sowjetischer Militärtechnik zu besichtigen. Gehe zum Denkmal für die ermordeten Juden Europas, einem ergreifenden Denkmal für die jüdischen Opfer des Holocaust. Besuche den Standort von Hitlers Bunker und mache dich dann auf den Weg zu Hermann Görings riesigem Gebäude des Luftfahrtministeriums im Detlev-Rohwedder-Haus, wo 1949 die DDR (Ostdeutschland) gegründet wurde. Anschließend besuchst du das ehemalige Hauptquartier der berüchtigten SS und Gestapo. Denke über das Leben auf beiden Seiten der Berliner Mauer nach, während du dich um ein 200 Meter langes Stück der ehemaligen Mauer versammelst. Auch wenn die Mauer vor 30 Jahren gefallen ist, kannst du hier die Geschichte der Stadt noch immer hautnah erleben. Beende die Tour mit einem Halt am Checkpoint Charlie, wo dein Guide dir Anekdoten über das berüchtigte Panzerkrieg zwischen den Amerikanern und den Sowjets und die letzten Stunden vor dem Fall der Mauer erzählt, der zur Wiedervereinigung Deutschlands führte.

Berlin: City Sightseeing Hop-On/Hop-Off-Bustour

Berlin: City Sightseeing Hop-On/Hop-Off-Bustour

Erkunde Berlin und erfahre mehr über die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten der Stadt durch Audiokommentare, die in mehreren Sprachen verfügbar sind. Erlebe die Schönheit der Wälder, Parks, Gärten, Flüsse und Seen, die fast ein Drittel der Stadt bedecken. Diese Stadt hat viele bahnbrechende historische Ereignisse erlebt. Mit deinem Ticket für diese Hop-On/Hop-Off-Tour kannst du die entsprechenden Sehenswürdigkeiten sowie die berühmtesten Straßen und Plätze der Stadt besichtigen. Die klassische Route bietet dir die Möglichkeit, alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu sehen, darunter das Brandenburger Tor, den Checkpoint Charlie und die East Side Gallery, um nur einige zu nennen. Die Trendy East Berlin & Wall Route bietet dir die Möglichkeit, das Rote Rathaus, die Oranienburger Straße, die East Side Gallery und vieles mehr zu erkunden! Klassische Haltestellen der Tour: 1) Tautzienstraße 2) KaDeWe 3) Lutzowplatz 4) Potsdamer Platz / Hist. Ampel 5) Gropiusbau 6) Checkpoint Charlie 7) Gendarmenmarkt 8) Neptunbrunnen 9) Alexanderplatz 10) Lustgarten 11) Unter den Linden / Friedrichstrabe 12) Brandenburger Tor 13) Reichstag 14) Hauptbahnhof 15) Siegessaule 16) Zoo / Elefantentor 17) Cafe Kranzler 18) Kurfurstendamm 236 Trendy East Berlin & Wall Tour 1) Rotes Rathaus (Neptunbrunnen) 2) Oranienburger Strabe / Krausnickstraße 3) Bernauer Strabe (Cafe Bar Central) 4) Mauerpark, Bernauer Strabe 45 5) Park Inn Hotel, Alexanderplatz 7 6) Karl-Marx-Allee (Computerspielemuseum) 7) East Side Gallery (Mercedes-Benz Arena) 8) Ostbahnhof (Intercity Hotel) Entscheide dich für die Tour of Lights Bustour, um das jährliche Lichterfest der Stadt zu erleben und genieße eine Tour in einem offenen Bus mit Live-Kommentar.

Berlin: Hop-On/Hop-Off Sightseeing Bus mit Bootsoptionen

Berlin: Hop-On/Hop-Off Sightseeing Bus mit Bootsoptionen

Begib dich auf eine unvergessliche Reise durch Berlin mit einer flexiblen Hop-On/Hop-Off-Bustour mit offenem Dach. An Bord unserer Panorama-Sightseeing-Busse kannst du in deinem eigenen Tempo in das Herz der Stadt eintauchen und Berlins berühmte Wahrzeichen wie die Museumsinsel, das Berliner Schloss, den Ku'Damm und den historischen Checkpoint Charlie entdecken. Mit zwei umfangreichen Busrouten, die die ganze Stadt abdecken, kannst du Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor und den Reichstag, der für seine beeindruckende Glaskuppel bekannt ist, besuchen. Mit dem 48-Stunden-Ticket, das eine leckere Currywurst und einen faszinierenden 1,5-stündigen Rundgang über das Dritte Reich beinhaltet, kannst du dein Erlebnis noch steigern. Erweitere dein Erlebnis mit dem 48-Stunden-Ticket, das auch eine unvergessliche abendliche Tour mit Panoramablick auf die Überreste der Berliner Mauer und die pulsierenden Stadtteile Prenzlauer Berg und Kreuzberg beinhaltet. Für eine einzigartige Perspektive kannst du dein Berlin-Abenteuer mit einer 1-stündigen Bootstour auf der Spree abrunden. Die Haltestellen der Bustouren sind: Rote Linie - Alexanderplatz - Rotes Rathaus - Museumsinsel - Friedrichstraße - Brandenburger Tor / Brandenburger Tor - Reichstag - Hauptbahnhof - Haus der Kulturen der Welt - Schloss Bellevue - Siegessäule / Victory Column - Kurfürstendamm / Ku'Damm - KaDeWe Kaufhaus - Lützowplatz - Kulturforum - Potsdamer Platz - Überreste der Berliner Mauer - Checkpoint Charlie - Gendarmenmarkt Blaue Linie - Alexanderplatz - Frankfurter Allee - East Side Gallery - Ostbahnhof

Berlin: Hop-On/Hop-Off-Bustour mit Live-Kommentar

Berlin: Hop-On/Hop-Off-Bustour mit Live-Kommentar

Erkunde die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins mit einem praktischen Hop-On/Hop-Off-Bus Ticket. Lausche den spannenden Geschichten über die Stadt mit Live-Kommentar. Du kannst während der gesamten Gültigkeitsdauer deines Tickets beliebig ein- und aussteigen. Besuche die besten Gegenden wie Tiergarten, Gendarmenmarkt und Potsdamer Platz. Einer der Haltepunkte ist der historisch bedeutsame Potsdamer Platz. In den 1930er Jahren war er einer der öffentlichsten Plätze in Berlin. Nach dem Zweiten Weltkrieg war dies Niemandsland, wo die Berliner Mauer die Stadt teilte. Wenn du heute das pulsierende Leben und die neu errichteten Türme siehst, die an New Yorks Häuserschluchten erinnern, wirst du kaum glauben, dass es hier jahrelang nichts anderes gab als die Berliner Mauer, Federwaffen und DDR-Soldaten. Außerdem befindet sich das Legoland Discovery Center am Potsdamer Platz. Von dort aus geht es weiter zu den anderen wichtigen historischen Stätten Berlins. In der Niederkirchner Straße findest du das Stadtparlament, den Martin-Gropius-Bau, ein Museum mit wechselnden Ausstellungen, die Topographie des Terrors, die die Geschichte der Nazis und des Leidens der Juden unter den Nazis zeigt, sowie das Finanzministerium, das früher das Luftfahrtministerium der Nazis war. Nach dem Gendarmenmarkt geht es weiter zum Alexanderplatz und dem Fernsehturm. Der Halt bei diesen Sehenswürdigkeiten ist der Neptunbrunnen. Dies war früher das Berliner Stadtschloss. Hier hast du auch die Gelegenheit zum Shoppen. Die nächste Haltestelle ist die Karl-Liebknecht-Straße, vor dem Radisson Hotel. Von hier aus kannst du auf ein Schiff umsteigen, wenn du Berlin nicht nur mit dem Bus, sondern auch mit dem Schiff erleben möchtest. Von hier aus kannst du auch die goldene Kuppel der Neuen Synagoge in der Oranienburger Straße bewundern. Die "Hackeschen Höfe" sind nur wenige Minuten entfernt. Weiter geht es über die glamouröse Straße Unter den Linden zur Museumsinsel, zum Bebelplatz, zur Humboldt-Universität und zu den Haltestellen Unter den Linden 36 (Friedrichstraße) bei den ZDF-Hauptstadtstudios und Unter den Linden 74, wo sich eine der wichtigsten Attraktionen Berlins befindet: Madame Tussauds Berlin. Von hier aus geht die Fahrt weiter zum Brandenburger Tor. Auf dem Weg dorthin siehst du die Botschaften von Großbritannien, Russland, Frankreich und den USA, gefolgt vom Holocaust-Mahnmal. Der Halt dort ist am Platz des 18. März. Die Straße führt weiter vorbei am Reichstag und dem Regierungsviertel. Bald erreichst du den neuen Hauptbahnhof. Von hier aus hast du den weltberühmten Blick auf das Bundeskanzleramt, den Reichstag und - als besondere Überraschung - auf Berlins "Fujiyama". Schließlich durchquerst du Berlins "grüne Lunge", den Tiergarten. Dieser Park ist größer als der Central Park in New York. Die Tour führt dich dann an der Kongresshalle vorbei zum Schloss Bellevue, der offiziellen Residenz des Bundespräsidenten. Von hier aus kannst du auch die Siegessäule mit der goldenen Viktoriastatue an der Spitze sehen.

Berlin WelcomeCard: Ermäßigungen & Verkehr Berliner Zonen (ABC)

Berlin WelcomeCard: Ermäßigungen & Verkehr Berliner Zonen (ABC)

Die Berlin WelcomeCard, die als 2-, 3-, 4-, 5- und 6-Tage-Option erhältlich ist, bietet eine großartige, kostengünstige Möglichkeit, die Stadt eingehend zu erkunden. Fahre mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in den Tarifzonen des Berlin ABC und erhalte bei vielen teilnehmenden Partnern exklusive Rabatte von bis zu 50 %. Ob Stadtführung, Museums-, Theater- oder Restaurantbesuch - mit der Berlin WelcomeCard kannst du alles, was Berlin zu bieten hat, zu einem erstaunlich günstigen Preis erleben. Außerdem erhältst du einen Reiseführer im Taschenformat mit vielen Tourvorschlägen und Insidertipps. Jede WelcomeCard beinhaltet die kostenlose Beförderung von bis zu 3 Kindern zwischen 6 und 14 Jahren. Kinder unter 6 Jahren fahren generell kostenlos. Genieße ermäßigte Preise für die folgenden Aktivitäten und Attraktionen: - Sightseeingtouren - Geführte Stadtführungen - Fahrradtouren - Bootsfahrten - Verschiedene Attraktionen - Museen - Theater/Bühnenaufführungen - Paläste - Restaurants & Bars - Einkaufen & Souvenirs - Spaß, Sport & Entspannung Besuche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, wie zum Beispiel die folgenden: - Berlin Dungeon - Olympiastadion Berlin (Olympiastadion) - Berliner Dom - Deutsches Spionagemuseum - Madame Tussauds Berlin - Legoland Discovery Centre Berlin - Tierpark Berlin - Anne Frank Zentrum - Schloss Charlottenburg - Comedy Tour Berlin - Deutsche Oper - Friedrichstadt-Palast - TimeRide Berlin - Fernsehturm - Botanischer Garten - Deutsches Historisches Museum, Deutsches Technikmuseum - Asisi Panorama "Die Mauer" - Panoramapunkt - DDR Museum - Fork & Walk Tours Berlin - und viele mehr! Und natürlich solltest du bei deinem Besuch in Berlin auch die folgenden kostenlosen Sehenswürdigkeiten und Orte nicht verpassen: - Brandenburger Tor & Unter den Linden - Reichstag & Deutscher Bundestag (Voranmeldung erforderlich) - Checkpoint Charlie - East Side Gallery - Gendarmenmarkt - Kurfürstendamm - Potsdamer Platz & Alexanderplatz - Gedenkstätte Berliner Mauer

Berlin: Reichstag, Plenarsaal, Kuppel & Regierungsführung

Berlin: Reichstag, Plenarsaal, Kuppel & Regierungsführung

Nehmen Sie an einem geführten Spaziergang durch das Regierungsviertel teil. Besuchen Sie den Plenarsaal und die Kuppel des Reichstagsgebäudes und erhalten Sie auf diesem 60-minütigen Spaziergang entlang der Spree Einblicke in die Geschichte des Viertels. Besichtigen Sie die alten Regierungsgebäude sowie die modernen Regierungs- und Parlamentsgebäude, die nach 1995 erbaut wurden. Sehen Sie das Jakob-Kaiser-Haus, das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus und das Bundeskanzleramt. Passieren Sie die Sicherheitskontrolle, um in das Reichstagsgebäude zu gelangen. Hören Sie einen interessanten Vortrag im Plenarsaal und erfahren Sie mehr über die deutsche Parlamentsgeschichte sowie interessante Details über das Reichstagsgebäude selbst. Hören Sie über die Geschichte und Architektur des Gebäudes sowie den Umbau durch den britischen Architekten Sir Norman Foster, der es in eines der modernsten und innovativsten Parlamentsgebäude der Welt verwandelte. Betreten Sie die Dachterrasse und bestaunen Sie die Glaskuppel des Reichstagsgebäudes. Genießen Sie von hier aus die atemberaubende Aussicht auf Berlin. Bleiben Sie so lange Sie möchten auf dem Reichstag, solange es nicht nach Schließung um Mitternacht ist.

Berlin: Berlin entdecken Rundgang

Berlin: Berlin entdecken Rundgang

Erlebe das historische Berlin auf einem Rundgang durch die bedeutendsten Orte der Stadt. Erlebe eine informative, nachdenklich stimmende Reise, die die Geschichte Berlins lebendig werden lässt. Besuche alle wichtigen Sehenswürdigkeiten Berlins, von der Berliner Mauer bis zum Standort von Hitlers Bunker. Besuche das Brandenburger Tor, den Checkpoint Charlie, den Berliner Dom, den Schlossplatz und vieles mehr. Wähle zwischen einer kürzeren oder längeren Tour mit einem privaten Guide, um deinen Zeitplan anzupassen. Dein Guide ist ein hervorragender Geschichtenerzähler, der die Themen Preußen, Kaiserreich, Nazis, Kalter Krieg und das Berlin des 21. Erfahre mehr über die Kontroversen um die Gestaltung des Mahnmals und die tragische Geschichte der ermordeten Juden Europas. Unterwegs triffst du Persönlichkeiten, die der Stadt ihren Stempel aufgedrückt haben, darunter Albert Einstein, Marlene Dietrich und JFK. Stehe über dem Ort, an dem sich Hitler im April 1945 das Leben nahm, und sieh dir an, wo vor dem Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989 waghalsige Fluchten über die Mauer stattfanden.

Reichstag: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Berlin: 1-stündige Stadtführung mit Bootstour und Sitzplatzgarantie

Berlin: 1-stündige Stadtführung mit Bootstour und Sitzplatzgarantie

Entdecke auf einer Sightseeingtour mit dem Boot einige der wichtigsten Wahrzeichen Berlins. Genieße eine entspannte Flussfahrt auf der Spree, um die Sehenswürdigkeiten im Herzen dieser pulsierenden Stadt zu sehen. Du fährst von der Friedrichstraße oder dem Nikolaiviertel ab. Deine 1-stündige Sightseeingtour führt dich vorbei am Reichstag, durch das neue Regierungsviertel bis hin zum Haus der Kulturen der Welt. Nachdem du an der Lutherbrücke abgebogen bist, halte Ausschau nach dem Schloss Bellevue, der Beamtenschlange und der Siegessäule. Bestaune den Hauptbahnhof, den Berliner Dom, die Museumsinsel und das Nikolaiviertel, die älteste Wohngegend Berlins. Komme entweder in der Friedrichstraße oder im Nikolaiviertel zurück, um die Tour zu beenden.

Berlin: Bootstour mit zweisprachigem Guide (Deutsch/Englisch)

Berlin: Bootstour mit zweisprachigem Guide (Deutsch/Englisch)

Begib dich auf eine 1-stündige Fahrt durch die Stadt Berlin und das Regierungsviertel auf einem Boot, das für Panoramablicke auf die Stadt optimiert ist. Erfahre von deinen professionellen Guides und Bootsführern mehr über Berlin und erkunde die Stadt aus der einzigartigen Perspektive des Wassers. Steig an Bord eines der beiden gläsernen Panoramaschiffe MS Carola und MS Franziska und höre zu, wie dein Reiseleiter die einstündige Bootsfahrt präsentiert. Lausche den Live-Erklärungen und Geschichten über das aufregende Stadtbild von Berlin. Begib dich von März bis Dezember auf eine tägliche Fahrt und genieße den Panoramablick bei einem Bier, einer Tasse Kaffee oder einem Longdrink. Dank der großen Fensterflächen hat jeder eine optimale Sicht, wenn die Guides die Highlights von Berlin wie den Berliner Dom oder den Reichstag erklären. In den wärmeren Monaten wird der Fensterbereich vollständig geöffnet, aber bei Kälte oder schlechtem Wetter können die Fenster geschlossen werden, damit du dich während der gesamten Fahrt wohl fühlst.

Berlin: Führung durch Plenarsaal, Kuppel und Regierungsviertel

Berlin: Führung durch Plenarsaal, Kuppel und Regierungsviertel

Begib dich auf eine geführte Tour durch das Parlaments- und Regierungsviertel von Berlin und erfahre mehr über die politische Geschichte Deutschlands. Erkunde mit deinem Guide das Reichstagsgebäude und besuche den Plenarsaal, die Kuppel und das umliegende Regierungsviertel. Beginne deine Reise am Parlaments- und Regierungsviertel und überquere die historische Sektorengrenze, um das Reichstagsgebäude zu besuchen. Erfahre mehr über die Aufgaben und Pflichten des Bundestages. Erfahre die faszinierende Geschichte des Reichstagsgebäudes, seine Verwandlung in ein modernes Wahrzeichen, das von Lord Foster entworfen wurde, und die ökologischen Konzepte hinter Fosters Arbeit. Erkunde den Plenarsaal und wirf einen Blick hinter die Kulissen des Herzens der deutschen Regierung. Mach dich auf den Weg zur Kuppel des Reichstagsgebäudes und genieße von der Dachterrasse aus einen atemberaubenden Panoramablick über die Skyline der Stadt.

Berlin: Drittes Reich und Kalter Krieg 2-stündige Tour

Berlin: Drittes Reich und Kalter Krieg 2-stündige Tour

Auf einem geführten Rundgang zu den historischen Sehenswürdigkeiten erhältst du einen tiefen Einblick in die Zeitgeschichte Berlins. Entscheide dich für einen Rundgang in der Gruppe oder eine private Tour und entdecke Sehenswürdigkeiten wie das Abgeordnetenhaus, das Sowjetische Ehrenmal im Tiergarten und den Checkpoint Charlie. Triff deinen Guide vor dem Brandenburger Tor, dem Ort vieler Veränderungen im Berlin des 20. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Erfahre mehr über die chaotischen Tage des Zweiten Weltkriegs und erfahre, wie das Tor zum Symbol der deutschen Wiedervereinigung nach 1989 wurde. Höre dir die Geschichte des Reichstagsbrandes von 1933 an, während du am Deutschen Bundestag vorbeikommst. Erfahre, was nach der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler 1933 geschah und was mit dem Gebäude seit dem Fall der Mauer 1989 passiert ist. Setze deine Tour am Sowjetischen Ehrenmal im Tiergarten fort, wo du die Möglichkeit hast, einige Beispiele sowjetischer Militärtechnik zu besichtigen. Gehe zum Denkmal für die ermordeten Juden Europas, einem ergreifenden Denkmal für die jüdischen Opfer des Holocaust. Besuche den Standort von Hitlers Bunker und mache dich dann auf den Weg zu Hermann Görings riesigem Gebäude des Luftfahrtministeriums im Detlev-Rohwedder-Haus, wo 1949 die DDR (Ostdeutschland) gegründet wurde. Anschließend besuchst du das ehemalige Hauptquartier der berüchtigten SS und Gestapo. Denke über das Leben auf beiden Seiten der Berliner Mauer nach, während du dich um ein 200 Meter langes Stück der ehemaligen Mauer versammelst. Auch wenn die Mauer vor 30 Jahren gefallen ist, kannst du hier die Geschichte der Stadt noch immer hautnah erleben. Beende die Tour mit einem Halt am Checkpoint Charlie, wo dein Guide dir Anekdoten über das berüchtigte Panzerkrieg zwischen den Amerikanern und den Sowjets und die letzten Stunden vor dem Fall der Mauer erzählt, der zur Wiedervereinigung Deutschlands führte.

Berlin: City Sightseeing Hop-On/Hop-Off-Bustour

Berlin: City Sightseeing Hop-On/Hop-Off-Bustour

Erkunde Berlin und erfahre mehr über die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten der Stadt durch Audiokommentare, die in mehreren Sprachen verfügbar sind. Erlebe die Schönheit der Wälder, Parks, Gärten, Flüsse und Seen, die fast ein Drittel der Stadt bedecken. Diese Stadt hat viele bahnbrechende historische Ereignisse erlebt. Mit deinem Ticket für diese Hop-On/Hop-Off-Tour kannst du die entsprechenden Sehenswürdigkeiten sowie die berühmtesten Straßen und Plätze der Stadt besichtigen. Die klassische Route bietet dir die Möglichkeit, alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu sehen, darunter das Brandenburger Tor, den Checkpoint Charlie und die East Side Gallery, um nur einige zu nennen. Die Trendy East Berlin & Wall Route bietet dir die Möglichkeit, das Rote Rathaus, die Oranienburger Straße, die East Side Gallery und vieles mehr zu erkunden! Klassische Haltestellen der Tour: 1) Tautzienstraße 2) KaDeWe 3) Lutzowplatz 4) Potsdamer Platz / Hist. Ampel 5) Gropiusbau 6) Checkpoint Charlie 7) Gendarmenmarkt 8) Neptunbrunnen 9) Alexanderplatz 10) Lustgarten 11) Unter den Linden / Friedrichstrabe 12) Brandenburger Tor 13) Reichstag 14) Hauptbahnhof 15) Siegessaule 16) Zoo / Elefantentor 17) Cafe Kranzler 18) Kurfurstendamm 236 Trendy East Berlin & Wall Tour 1) Rotes Rathaus (Neptunbrunnen) 2) Oranienburger Strabe / Krausnickstraße 3) Bernauer Strabe (Cafe Bar Central) 4) Mauerpark, Bernauer Strabe 45 5) Park Inn Hotel, Alexanderplatz 7 6) Karl-Marx-Allee (Computerspielemuseum) 7) East Side Gallery (Mercedes-Benz Arena) 8) Ostbahnhof (Intercity Hotel) Entscheide dich für die Tour of Lights Bustour, um das jährliche Lichterfest der Stadt zu erleben und genieße eine Tour in einem offenen Bus mit Live-Kommentar.

Berlin: Hop-On/Hop-Off Sightseeing Bus mit Bootsoptionen

Berlin: Hop-On/Hop-Off Sightseeing Bus mit Bootsoptionen

Begib dich auf eine unvergessliche Reise durch Berlin mit einer flexiblen Hop-On/Hop-Off-Bustour mit offenem Dach. An Bord unserer Panorama-Sightseeing-Busse kannst du in deinem eigenen Tempo in das Herz der Stadt eintauchen und Berlins berühmte Wahrzeichen wie die Museumsinsel, das Berliner Schloss, den Ku'Damm und den historischen Checkpoint Charlie entdecken. Mit zwei umfangreichen Busrouten, die die ganze Stadt abdecken, kannst du Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor und den Reichstag, der für seine beeindruckende Glaskuppel bekannt ist, besuchen. Mit dem 48-Stunden-Ticket, das eine leckere Currywurst und einen faszinierenden 1,5-stündigen Rundgang über das Dritte Reich beinhaltet, kannst du dein Erlebnis noch steigern. Erweitere dein Erlebnis mit dem 48-Stunden-Ticket, das auch eine unvergessliche abendliche Tour mit Panoramablick auf die Überreste der Berliner Mauer und die pulsierenden Stadtteile Prenzlauer Berg und Kreuzberg beinhaltet. Für eine einzigartige Perspektive kannst du dein Berlin-Abenteuer mit einer 1-stündigen Bootstour auf der Spree abrunden. Die Haltestellen der Bustouren sind: Rote Linie - Alexanderplatz - Rotes Rathaus - Museumsinsel - Friedrichstraße - Brandenburger Tor / Brandenburger Tor - Reichstag - Hauptbahnhof - Haus der Kulturen der Welt - Schloss Bellevue - Siegessäule / Victory Column - Kurfürstendamm / Ku'Damm - KaDeWe Kaufhaus - Lützowplatz - Kulturforum - Potsdamer Platz - Überreste der Berliner Mauer - Checkpoint Charlie - Gendarmenmarkt Blaue Linie - Alexanderplatz - Frankfurter Allee - East Side Gallery - Ostbahnhof

Berlin: Hop-On/Hop-Off-Bustour mit Live-Kommentar

Berlin: Hop-On/Hop-Off-Bustour mit Live-Kommentar

Erkunde die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins mit einem praktischen Hop-On/Hop-Off-Bus Ticket. Lausche den spannenden Geschichten über die Stadt mit Live-Kommentar. Du kannst während der gesamten Gültigkeitsdauer deines Tickets beliebig ein- und aussteigen. Besuche die besten Gegenden wie Tiergarten, Gendarmenmarkt und Potsdamer Platz. Einer der Haltepunkte ist der historisch bedeutsame Potsdamer Platz. In den 1930er Jahren war er einer der öffentlichsten Plätze in Berlin. Nach dem Zweiten Weltkrieg war dies Niemandsland, wo die Berliner Mauer die Stadt teilte. Wenn du heute das pulsierende Leben und die neu errichteten Türme siehst, die an New Yorks Häuserschluchten erinnern, wirst du kaum glauben, dass es hier jahrelang nichts anderes gab als die Berliner Mauer, Federwaffen und DDR-Soldaten. Außerdem befindet sich das Legoland Discovery Center am Potsdamer Platz. Von dort aus geht es weiter zu den anderen wichtigen historischen Stätten Berlins. In der Niederkirchner Straße findest du das Stadtparlament, den Martin-Gropius-Bau, ein Museum mit wechselnden Ausstellungen, die Topographie des Terrors, die die Geschichte der Nazis und des Leidens der Juden unter den Nazis zeigt, sowie das Finanzministerium, das früher das Luftfahrtministerium der Nazis war. Nach dem Gendarmenmarkt geht es weiter zum Alexanderplatz und dem Fernsehturm. Der Halt bei diesen Sehenswürdigkeiten ist der Neptunbrunnen. Dies war früher das Berliner Stadtschloss. Hier hast du auch die Gelegenheit zum Shoppen. Die nächste Haltestelle ist die Karl-Liebknecht-Straße, vor dem Radisson Hotel. Von hier aus kannst du auf ein Schiff umsteigen, wenn du Berlin nicht nur mit dem Bus, sondern auch mit dem Schiff erleben möchtest. Von hier aus kannst du auch die goldene Kuppel der Neuen Synagoge in der Oranienburger Straße bewundern. Die "Hackeschen Höfe" sind nur wenige Minuten entfernt. Weiter geht es über die glamouröse Straße Unter den Linden zur Museumsinsel, zum Bebelplatz, zur Humboldt-Universität und zu den Haltestellen Unter den Linden 36 (Friedrichstraße) bei den ZDF-Hauptstadtstudios und Unter den Linden 74, wo sich eine der wichtigsten Attraktionen Berlins befindet: Madame Tussauds Berlin. Von hier aus geht die Fahrt weiter zum Brandenburger Tor. Auf dem Weg dorthin siehst du die Botschaften von Großbritannien, Russland, Frankreich und den USA, gefolgt vom Holocaust-Mahnmal. Der Halt dort ist am Platz des 18. März. Die Straße führt weiter vorbei am Reichstag und dem Regierungsviertel. Bald erreichst du den neuen Hauptbahnhof. Von hier aus hast du den weltberühmten Blick auf das Bundeskanzleramt, den Reichstag und - als besondere Überraschung - auf Berlins "Fujiyama". Schließlich durchquerst du Berlins "grüne Lunge", den Tiergarten. Dieser Park ist größer als der Central Park in New York. Die Tour führt dich dann an der Kongresshalle vorbei zum Schloss Bellevue, der offiziellen Residenz des Bundespräsidenten. Von hier aus kannst du auch die Siegessäule mit der goldenen Viktoriastatue an der Spitze sehen.

Berlin WelcomeCard: Ermäßigungen & Verkehr Berliner Zonen (ABC)

Berlin WelcomeCard: Ermäßigungen & Verkehr Berliner Zonen (ABC)

Die Berlin WelcomeCard, die als 2-, 3-, 4-, 5- und 6-Tage-Option erhältlich ist, bietet eine großartige, kostengünstige Möglichkeit, die Stadt eingehend zu erkunden. Fahre mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in den Tarifzonen des Berlin ABC und erhalte bei vielen teilnehmenden Partnern exklusive Rabatte von bis zu 50 %. Ob Stadtführung, Museums-, Theater- oder Restaurantbesuch - mit der Berlin WelcomeCard kannst du alles, was Berlin zu bieten hat, zu einem erstaunlich günstigen Preis erleben. Außerdem erhältst du einen Reiseführer im Taschenformat mit vielen Tourvorschlägen und Insidertipps. Jede WelcomeCard beinhaltet die kostenlose Beförderung von bis zu 3 Kindern zwischen 6 und 14 Jahren. Kinder unter 6 Jahren fahren generell kostenlos. Genieße ermäßigte Preise für die folgenden Aktivitäten und Attraktionen: - Sightseeingtouren - Geführte Stadtführungen - Fahrradtouren - Bootsfahrten - Verschiedene Attraktionen - Museen - Theater/Bühnenaufführungen - Paläste - Restaurants & Bars - Einkaufen & Souvenirs - Spaß, Sport & Entspannung Besuche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, wie zum Beispiel die folgenden: - Berlin Dungeon - Olympiastadion Berlin (Olympiastadion) - Berliner Dom - Deutsches Spionagemuseum - Madame Tussauds Berlin - Legoland Discovery Centre Berlin - Tierpark Berlin - Anne Frank Zentrum - Schloss Charlottenburg - Comedy Tour Berlin - Deutsche Oper - Friedrichstadt-Palast - TimeRide Berlin - Fernsehturm - Botanischer Garten - Deutsches Historisches Museum, Deutsches Technikmuseum - Asisi Panorama "Die Mauer" - Panoramapunkt - DDR Museum - Fork & Walk Tours Berlin - und viele mehr! Und natürlich solltest du bei deinem Besuch in Berlin auch die folgenden kostenlosen Sehenswürdigkeiten und Orte nicht verpassen: - Brandenburger Tor & Unter den Linden - Reichstag & Deutscher Bundestag (Voranmeldung erforderlich) - Checkpoint Charlie - East Side Gallery - Gendarmenmarkt - Kurfürstendamm - Potsdamer Platz & Alexanderplatz - Gedenkstätte Berliner Mauer

Berlin: Reichstag, Plenarsaal, Kuppel & Regierungsführung

Berlin: Reichstag, Plenarsaal, Kuppel & Regierungsführung

Nehmen Sie an einem geführten Spaziergang durch das Regierungsviertel teil. Besuchen Sie den Plenarsaal und die Kuppel des Reichstagsgebäudes und erhalten Sie auf diesem 60-minütigen Spaziergang entlang der Spree Einblicke in die Geschichte des Viertels. Besichtigen Sie die alten Regierungsgebäude sowie die modernen Regierungs- und Parlamentsgebäude, die nach 1995 erbaut wurden. Sehen Sie das Jakob-Kaiser-Haus, das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus und das Bundeskanzleramt. Passieren Sie die Sicherheitskontrolle, um in das Reichstagsgebäude zu gelangen. Hören Sie einen interessanten Vortrag im Plenarsaal und erfahren Sie mehr über die deutsche Parlamentsgeschichte sowie interessante Details über das Reichstagsgebäude selbst. Hören Sie über die Geschichte und Architektur des Gebäudes sowie den Umbau durch den britischen Architekten Sir Norman Foster, der es in eines der modernsten und innovativsten Parlamentsgebäude der Welt verwandelte. Betreten Sie die Dachterrasse und bestaunen Sie die Glaskuppel des Reichstagsgebäudes. Genießen Sie von hier aus die atemberaubende Aussicht auf Berlin. Bleiben Sie so lange Sie möchten auf dem Reichstag, solange es nicht nach Schließung um Mitternacht ist.

Berlin: Berlin entdecken Rundgang

Berlin: Berlin entdecken Rundgang

Erlebe das historische Berlin auf einem Rundgang durch die bedeutendsten Orte der Stadt. Erlebe eine informative, nachdenklich stimmende Reise, die die Geschichte Berlins lebendig werden lässt. Besuche alle wichtigen Sehenswürdigkeiten Berlins, von der Berliner Mauer bis zum Standort von Hitlers Bunker. Besuche das Brandenburger Tor, den Checkpoint Charlie, den Berliner Dom, den Schlossplatz und vieles mehr. Wähle zwischen einer kürzeren oder längeren Tour mit einem privaten Guide, um deinen Zeitplan anzupassen. Dein Guide ist ein hervorragender Geschichtenerzähler, der die Themen Preußen, Kaiserreich, Nazis, Kalter Krieg und das Berlin des 21. Erfahre mehr über die Kontroversen um die Gestaltung des Mahnmals und die tragische Geschichte der ermordeten Juden Europas. Unterwegs triffst du Persönlichkeiten, die der Stadt ihren Stempel aufgedrückt haben, darunter Albert Einstein, Marlene Dietrich und JFK. Stehe über dem Ort, an dem sich Hitler im April 1945 das Leben nahm, und sieh dir an, wo vor dem Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989 waghalsige Fluchten über die Mauer stattfanden.

Top-Attraktionen in Berlin

Aktivitäten in Reichstag

Städte in Deutschland

Weitere Sightseeing-Optionen in Reichstag

Du willst alle Aktivitäten in Reichstag entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Reichstag: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.6
(52’087 Bewertungen)

Sehr interessant und informativ. Unser Guide war Irina, sie ist auf jede Frage drauf eingegangen und wenn sie noch so bescheuert war 😉! Jederzeit gerne wieder 😊

alles Perfekt, Simon hat seinen Job richtig gut gemacht, er hat alles super erklärt und ist jederzeit auf unsere Fragen eingegangen. Wir sind Top zufrieden

Super kurzweilige Tour mit einer sehr kompetenten und eloquenten Reiseführerin (Eva). Absolute Empfehlung für groß und klein!

Es war einfach ein super Erlebnis! Jederzeit wieder. Kann man nur empfehlen! Es hat alles geklappt!

Alles sehr gut organisiert, erklärt und das Audio im Bus war perfekt.