Jüdisches Museum Berlin

Letzte Woche über 400 Mal gebucht

Jüdisches Museum Berlin

Jüdisches Museum Berlin: Unsere beliebtesten Touren und Aktivitäten

Berlin: Jüdisches Museum Berlin Eintrittskarte

Berlin: Jüdisches Museum Berlin Eintrittskarte

Lass dich vom größten jüdischen Museum in Europa mit seiner symbolträchtigen Architektur und seinen außergewöhnlichen Ausstellungen beeindrucken. Entdecke, wie das von Daniel Libeskind entworfene zickzackförmige Gebäude mit schrägen Wänden, scharfen Winkeln und klaffenden Lücken eine eigene Sprache für die jüdische Geschichte in Deutschland schafft. Die neue Kernausstellung "Access Kafka" Kafka kommt nach Berlin! Hundert Jahre nach dem Tod von Franz Kafka gewährt das Jüdische Museum Berlin mit der Ausstellung "Access Kafka" neue Einblicke in sein Werk: Manuskripte und Zeichnungen aus dem Nachlass von Franz Kafka treffen auf zeitgenössische Kunst von Künstlern wie Yael Bartana, Maria Eichhorn, Anne Imhof, Martin Kippenberger, Maria Lassnig, Trevor Paglen und Hito Steyerl. Der Fokus liegt auf universellen und zeitlosen Fragen zum Thema Zugang. Neben den Schätzen der Museumssammlung, darunter Alltagsgegenstände und Kunst, gibt es auch Video- und Audioinstallationen. Außerdem gibt es interaktive Stationen, die überraschende Einblicke gewähren. Das Museum liegt zentral im pulsierenden Bezirk Berlin-Kreuzberg und ist nur wenige Gehminuten vom Checkpoint Charlie entfernt. Mit deinem JMB Ticket erhältst du am Tag deines Museumsbesuchs und an den beiden folgenden Tagen ermäßigten Eintritt in die benachbarte Berlinische Galerie. Die Berlinische Galerie ist nur 5 Minuten zu Fuß vom JMB entfernt. p>

Berlin: Jüdisches Museum Highlights Tour

Berlin: Jüdisches Museum Highlights Tour

Entdecke die neue Kernausstellung des Museums, die von der jüdischen Vergangenheit und Gegenwart in Deutschland erzählt. Entdecke fünf historische Kapitel und acht Räume zu Kunst und Kultur, die das Spannungsverhältnis zwischen Zugehörigkeit und Ausgrenzung vom Mittelalter bis zur Gegenwart thematisieren, mit einem Schwerpunkt auf der NS-Zeit und den Jahren nach 1945. Die Tour bietet dir einen ersten Überblick über die Ausstellung, die anhand ausgewählter Stationen und Objekte aus jüdischer Sicht erzählt wird. Diese Reise durch die Zeit greift vielstimmige, manchmal widersprüchliche Positionen auf. Historische Objekte, Medienstationen, Videoinstallationen und Kunstwerke aus der Sammlung laden dich dazu ein, die bewegte Geschichte zu verfolgen und mehr darüber zu erfahren, was es heute bedeutet, Jude zu sein.

Berlin: Champagner-Feinschmecker-Frühstück in Kreuzberg

Berlin: Champagner-Feinschmecker-Frühstück in Kreuzberg

Mach das Beste aus deiner Reise nach Berlin und feiere die wichtigste Mahlzeit des Tages. Mach dich auf zu einer der beliebtesten Frühstücksbars der Stadt im Herzen von Kreuzberg und beginne deinen Tag mit einem luxuriösen Frühstück. Das Frühstück beinhaltet Gerichte deiner Wahl von der Speisekarte (außer Kaviar, Hummer und Austern, für die ein Aufpreis verlangt wird). Zu den Highlights der Speisekarte gehören alle Frühstücksklassiker und einige überraschende neue Lieblingsgerichte. Während du isst, genießt du Champagner und Kaffee, der im trendigen Kreuzberg handgeröstet wird.>

Berlin Kreuzberg: Schnitzeljagd Self-Guided Tour

Berlin Kreuzberg: Schnitzeljagd Self-Guided Tour

Erkunde Berlin auf eigene Faust - mit Spielkarten, die dich zu verschiedenen Orten in Kreuzberg führen. Genieße eine abwechslungsreiche Tour, die du ganz nach deinen Bedürfnissen gestalten kannst. Löse kleine Rätsel und genieße nette Geschichten. Wähle aus, wo du verweilen möchtest und genieße eine interessante Tour auf spielerische Art und Weise. Beginne an der Passionskirche am Marheinekeplatz und gehe weiter zur Bergmannstraße. Trubel, internationale Küche und weitere exotische Köstlichkeiten warten auf dich. In der Nähe der Bergmannstraße, gleich hinter dem Mehringdamm, lockt der beliebte Viktoriapark. Dort findest du auch den Kreuzberg, nach dem der bekannte Bezirk benannt wurde. Im Jahr 1821 wurde auf dem ehemaligen Tempelhofer Berg das Nationaldenkmal von Schinkel eingeweiht, das mit dem preußischen "Eisernen Kreuz" gekrönt ist. Von dort aus kannst du einen wunderbaren Blick über die ganze Stadt genießen. Danach gehst du weiter zum Tempodrom mit seiner außergewöhnlichen und spektakulären Architektur. Auf deinem Weg kommst du am Jüdischen Museum und am Prinzessinnengarten vorbei - einem großartigen Projekt mitten in Kreuzberg. Wie das Spiel funktioniert: Die Box enthält 16 versiegelte und nummerierte Umschläge. In diesen findest du kleine Aufgaben, die gelöst werden müssen. Klare und eindeutige Wegbeschreibungen führen dich auf deinem Weg durch die Stadt. Löse die Rätsel und lass dich zur nächsten Sehenswürdigkeit in Berlin führen. Zu jeder Sehenswürdigkeit gibt es detaillierte Hintergrundinformationen über die Geschichte, die aktuelle Nutzung und vieles mehr. Du entscheidest, wann du deine Schnitzeljagd durch Berlin beginnen willst und auch, wie lange du an den Sehenswürdigkeiten verweilst. Genieße eine rätselhafte und außergewöhnliche Tour.

4 Aktivitäten gefunden

Schon unterwegs? Entdecke verfügbare Aktivitäten

Top-Aktivitäten in Berlin

689 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:
Empfehlungen

Jüdisches Museum Berlin: Top-Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Weitere Sightseeing-Optionen in Jüdisches Museum Berlin

Du willst alle Aktivitäten in Jüdisches Museum Berlin entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Jüdisches Museum Berlin: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.5 out of 5 stars
4.5
4.5 von 5 Sternen
(926 Bewertungen)
5 von 5 Sternen

Das Museum kann ich nur empfehlen. Sehr informativ. Die interaktive Führung mittels App und die Präsentation der Exponate war sehr gut und lädt dazu ein, länger zu bleiben als eigentlich geplant. Ich komme beim nächsten Berlin-Besuch bestimmt nochmals in dieses Museum.

5 von 5 Sternen

Sehr beeindruckend- Das Gebaude-Die Bilder-Die Gescichte in Schrift sehr gut dargestellt Sicherheitskontrollen sind ziemlich streng ( aber ich glaube das muss so sein ) Wir haben in den letzten Jahren Jahren schlechte Erfahrungen gemacht :-(

5 von 5 Sternen

Ich war sehr zufrieden mit der Ausstellung, meine Erwartungen hat es übertroffen

5 von 5 Sternen

Das Museum bietet viele spannende Einblicke in die gelebte kulturelle Vielfalt.

5 von 5 Sternen

Sehr interessant!!! Man sollte viel Zeit mitbringen!