
Vom kalten Sprung in den Tiber im Winter bis hin zum gemütlichen Sightseeing - in diesem Rom-Führer erfährst du Monat für Monat alles, was du über einen Besuch in der sogenannten Ewigen Stadt wissen musst. Ob du das angenehme Wetter ohne die Menschenmassen am Trevi-Brunnen und im Kolosseum genießen oder einige der einzigartigsten und magischsten Feste und Feiern Roms erleben möchtest, die beste Zeit für einen Besuch in Rom hängt von deinen persönlichen Reisevorlieben ab. Wenn du also eine Reise in die italienische Hauptstadt planst, dich aber nicht entscheiden kannst, wann du hinfährst, lies weiter, um alles zu erfahren, was du wissen musst.Die beste Zeit für eine Reise nach Rom wählenBeste Zeit für Liebhaber draußenMitte März bis Anfang Mai sind die besten Monate, um Rom für Outdoor-Aktivitäten zu besuchen. Im frühen Frühling beginnt das Leben in der Stadt zu blühen, aber du kommst trotzdem vor den Touristenmassen der Saison davon.Beste Zeit für Menschen mit kleinem BudgetWenn du die Ewige Stadt mit einem kleinen Budget besuchst, lohnt sich ein Besuch im Winter. Beim Wetter musst du zwar Abstriche machen, aber dafür entgehst du den Menschenmassen (und den Preissteigerungen) in der Hochsaison.Beste Zeit für SightseeingWenn du Roms berühmteste Sehenswürdigkeiten sehen willst, solltest du sie am besten im Frühling und im Herbst besuchen. Du wirst vor allem trockene und milde Bedingungen vorfinden, und die Menschenmassen werden viel weniger sein als im Juli und August.Rom im Laufe der JahreszeitenFrühling in RomMärz bis Mai Der Frühling in Rom ist eine wunderschöne Zeit für einen Besuch, wenn die Bäume und Blumen blühen und die Stadt die berühmten Iden des März feiert. Mit abnehmenden Niederschlägen und zunehmenden Sonnenstunden kannst du mit milden und meist trockenen Bedingungen rechnen, die perfekt für Sightseeing sind.Im Sommer in RomJuni bis August Der Sommer ist die Hauptsaison für Touristen in Rom. Das Wetter wird heiß sein, mit Höchstwerten von 32°C (89,6 F). Es gibt zwar bessere Zeiten für Sightseeing, aber im Juni, Juli und August finden in der Stadt zahlreiche Konzerte und Festivals statt, wie zum Beispiel das berühmte Lungo il Tevere.Herbst in RomSeptember bis November Der Herbst in Rom ist eine der besten Reisezeiten mit mildem, meist trockenem Wetter und weniger Menschenmassen als im Sommer. Der Nachsommer wird als Ottobrata Romanagefeiert. Die Tradition der Weinlese geht auf die Römer zurück, die in den Weinbergen feierten, und auch heute noch wird die Stimmung bei lokalen Festen mit Musik und Kunstausstellungen gepflegt.Winter in RomDezember bis Februar Der Winter in Rom ist relativ kalt, mit Temperaturen zwischen 3 und 14 Grad Celsius und starken Regenfällen. Weihnachten in Rom ist ein magisches Erlebnis mit festlichen Märkten, Krippenspielen und vielen kulturellen und religiösen Feiern.