
Wer erinnert sich nicht an die ikonischen Bilder von Prinz Charles und Prinzessin Diana, die sich bei ihrer Hochzeit 1981 auf dem Balkon des Buckingham Palastes einen magischen Kuss gaben? Oder Königin Elisabeth, die während des Platin-Jubiläums 2022 von ihm winkt? Vor dem Hintergrund beeindruckender Steinsäulen und hoher Fenster, die zu den prunkvollen Prunkräumen im Inneren führen, ist dieser Balkon oft der einzige Teil des Palastes, den die meisten Menschen kennen. Doch obwohl es sich um die offizielle königliche Residenz des Königs und der Königin von Großbritannien handelt, ist der Buckingham Palace nur für wenige Wochen im Jahr für die Öffentlichkeit zugänglich, in der Regel zwischen Juli und September. Während dieser Zeit hast du Zugang zu neunzehn prächtigen Prunkräumen und deren Inhalt, zu dem unbezahlbare Kunstwerke gehören, von Gemälden von Rubens und Canaletto bis hin zu alten chinesischen Vasen. Das Gebäude selbst stammt aus dem Jahr 1703, als es noch ein einfaches Stadthaus für den Herzog von Buckingham war. Später wurde es 1761 von König Georg III. als Privatresidenz für Königin Charlotte erworben und im 19. Jahrhundert erweitert, um schließlich die Londoner Residenz von Königin Victoria zu werden, als sie 1837 den Thron bestieg. Heute hat es 775 Zimmer und eine wunderschöne Gartenanlage, die sich über 39 Hektar erstreckt. Hier erfährst du alles, was du über den Buckingham Palace wissen musst...