Erlebnisse Dortmund

Unsere besten Empfehlungen für Aktivitäten in Dortmund

BVB Signal Iduna Park: Zugang zum Stadion und Selbstführung

BVB Signal Iduna Park: Zugang zum Stadion und Selbstführung

Erlebe den engsten Spielertunnel der Bundesliga, nimm auf der Trainerbank Platz, erkunde die Umkleidekabine der Spieler und spüre die Energie der "gelben Wand" auf der Südtribüne. Um den Spaziergang in vollen Zügen zu genießen, lade dein Smartphone auf und bring deine eigenen Kopfhörer mit. Scanne unsere QR-Codes an ausgewählten Stationen und bereichere dein Wissen über deinen Lieblingsverein. Du erkundest das Stadion auf deinem eigenen "Spaziergang" innerhalb einer für dich festgelegten Route. Bitte beachte, dass die Route nicht barrierefrei ist. Die maximale Dauer ist auf 60 Minuten begrenzt, aber der Start- und Endzeitpunkt kann innerhalb eines 2-stündigen Zeitfensters frei gewählt werden. Mit unserem flexiblen Ticket kannst du jederzeit zwischen 10.00 und 18.00 Uhr teilnehmen. Bitte beachte: An den einzelnen Positionen kann es zu Wartezeiten kommen, und die Routen können aufgrund von Umbauarbeiten oder besonderen Veranstaltungen kurzfristig angepasst werden. An Heimspieltagen der U23 findet kein Stadionrundgang statt. Öffnungszeiten BVB-Stadionspaziergang: Montag bis Sonntag: 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr (letzter Einlass 17.30 Uhr). An Heimspieltagen und bei besonderen Veranstaltungen gibt es keine Stadionführung.>

Dortmund: Deutsches Fußballmuseum

Dortmund: Deutsches Fußballmuseum

In dieser modernen Ausstellung mit rund 1.600 Exponaten begibst du dich auf eine faszinierende Reise in die Vergangenheit und erlebst Fußballgeschichte in all ihren Facetten und mit allen Sinnen. Triff die Weltmeister von 2014 im 3D-Kino und werde in der Reporterkabine selbst zum Kommentator. Auf dem kleinen Spielfeld in der Multifunktionsarena können die Kleinen beweisen, dass sie genau wie die Erwachsenen einen Ball kicken können. Die spektakuläre Kulisse wird Fans und Schiedsrichter, Amateure und Profis sowie Frauen- und Männerfußball zusammenbringen. Entdecke im Deutschen Fußballmuseum eine interaktive Erlebniswelt für Jung und Alt.

Dortmund: Borusseum Borussia Dortmund Museum Eintrittskarte

Dortmund: Borusseum Borussia Dortmund Museum Eintrittskarte

Erlebe die Geschichte von Borussia Dortmund! Von 1909 bis heute, mit zahlreichen Original-Exponaten, Fotos und Geschichten, die jedes schwarz-gelbe Herz höher schlagen lassen. Entdecke kuriose Exponate, singe bvb-Lieder auf einer Nachbildung der kleinen Südtribüne oder folge dem "gelben Faden" durch die Dauerausstellung, der dich am Ende in die Schatzkammer führt, wo du die "Big Five" bestaunen kannst: Champions League Pokal, Weltpokal, Meisterschaftspokal, DFB-Pokal und natürlich den Europapokal!

Dortmund: Phoenix des Lumières Entry Ticket

Dortmund: Phoenix des Lumières Entry Ticket

Begeben Sie sich auf ein einzigartiges künstlerisches Erlebnis im Phoenix des Lumières in Dortmund, wo digitale und immersive Kunst in fesselnden Shows zum Leben erwacht. Phoenix des Lumières ist ein digitales Kunstzentrum, das im Januar 2023 in der historischen Phoenixhalle in Dortmund eröffnet wurde und dem Konzept des berühmten "Atelier des Lumières" in Paris folgt. Wir nutzen eine einzigartige innovative Technologie, um immersive Erlebnisse zu schaffen, die einigen der berühmtesten Künstler der Geschichte gewidmet sind. Begeben Sie sich also auf eine beeindruckende Reise, bei der Kunst zum Leben erweckt wird und tauchen Sie ein in Welten aus Farben, Formen und Klängen in Dortmunds immersiver Erlebniswelt Phoenix des Lumières. Erleben Sie eine imposante, immersive Reise inmitten der geschichtsträchtigen ehemaligen Gasgebläsehalle auf Phoenix West in Dortmund. Wichtiger Hinweis: "Im Reich der Pharaonen", "Die französischen Orientalisten" und "Foreign Nature" wird vormittags von 10:00 – 13:00 Uhr gezeigt (letzter Einlass 12:00 Uhr). Am Nachmittag, ab 13:15 Uhr bis zur Schließung, erwartet Sie das Sonderprogramm "Asterix & Obelix – Ein immersives Abenteuer", das die berühmten gallischen Helden in einer spektakulären Inszenierung zum Leben erweckt. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über das aktuelle Programm und die Spielzeiten unter: https://www.phoenix-lumieres.com/de/besuch/oeffnungszeiten-und-tarife

Dortmund: 24-Stunden-Hop-On-Hop-Off-Sightseeing-Bus-Ticket

Dortmund: 24-Stunden-Hop-On-Hop-Off-Sightseeing-Bus-Ticket

Besuche die Highlights Dortmunds auf einer Bustour und bewundere die Aussicht aus dem offenen Dach des Busses. Erkunde die berühmten Sehenswürdigkeiten der Stadt und erfahre mehr über ihre Geschichte, ihre Kohle- und Stahlindustrie und genieße eine einzigartige Tour durch die Stadt. Erlebe die Stadt auf einer Hop-on-Hop-off-Bustour und erfahre mehr über den Strukturwandel der Stadt von einer Stadt des Kohlebergbaus und der Stahlindustrie zu einer Stadt voller Kultur- und Sporteinrichtungen und sechs Universitäten. Erlebe den Strukturwandel der Stadt aus erster Hand und besuche den Westfalenpark und das Stadion, das ehemalige Stahlwerk Phoenix und den Phoenix-See, den Rombergpark und das Deutsche Fußballmuseum. Wähle an 13 Haltestellen aus, wo du aus dem Bus aussteigen und die Stadt auf eigene Faust erkunden möchtest. Unterwegs erfährst du über Kopfhörer interessante Fakten über die Stadt.> Die Haltestellen während der Bustouren sind: - Hauptbahnhof (Abfahrten um 10:20 Uhr, 12:20 Uhr, 14:20 Uhr und 16:20 Uhr) - Kreuzviertel - Hafen - DASA - TU Dortmund - Stadion - Westfalenpark - Rombergpark - Phoenix-Halle - Phönix See - Stadthalle - Reinoldikirche - Hauptbahnhof (Ankünfte um 12, 14, 16 und 18 Uhr) Weitere Informationen findest du in den detaillierten Fahrplänen an einem der oben genannten Bahnhöfe.

Dortmund: Skywalk

Dortmund: Skywalk

Welchen Weg soll ich gehen? Wir starten mit unserem erfahrenen Guide am Phoenixplatz. Von hier aus machen wir uns auf den Weg zum Skywalk, den du über 99 Stufen erreichst und der dich auf eine Höhe von 26 Metern bringt. Der Steg über die Gichtgasleitung ist der fast 100 Meter lange Zubringer zu einem der Hochöfen, die heute noch auf dem Hochofengelände Phoenix-West stehen, fast ein Vierteljahrhundert nach der Stilllegung des Hochofenwerks. Auf dieser Tour genießt du das pure Gefühl, durch Wolken zu gehen und hast viel Zeit, deinen Blick in alle Richtungen schweifen zu lassen und Neues zu entdecken oder bekannte Sehenswürdigkeiten aus einer aufregenden neuen Perspektive zu sehen!

Frankfurt: Privater Flughafentransfer Frankfurt Flughafen & Stadtzentrum

Frankfurt: Privater Flughafentransfer Frankfurt Flughafen & Stadtzentrum

ÜBERBLICK: Erlebe stressfreies Reisen mit unserem exklusiven Frankfurt: Privattransfer zwischen Frankfurt und einem beliebigen europäischen Zielort zu den günstigsten Tarifen. Unser Team überwacht die Flüge, bietet einen 24/7-Kundenservice und unsere Fahrer bieten einen hochwertigen, professionellen Chauffeurservice. UNSERE FLOTTE: Wir haben eine Flotte von 4 Fahrzeugen, die für Familien, Gruppen und Geschäftsleute geeignet sind. Unser Fuhrpark umfasst! - Volkswagen Limousine (Economy Class): bietet Platz für 4 Personen und 4 Gepäckstücke. Mindestfahrpreis: €30 & Durchschnittspreis/km: €1,59 - Mercedes Benz E-Klasse (Business Class): bietet Platz für 4 Personen und 4 Gepäckstücke. Mindesttarif: €45 & Durchschnittspreis/km: €1,98 - Mercedes Benz Vito (Economy Van): bietet Platz für 8 Personen und 8 Gepäckstücke. Mindesttarif: €45 & Durchschnittspreis/km: €1,98 - Mercedes Benz V-Klasse (Premiumklasse): bietet Platz für 6 Personen und 8 Gepäckstücke. Mindesttarif: 55 Euro & Durchschnittspreis/km: 2,50 Euro UNSERE NACHGEFRAGTEN ROUTEN: (Innerhalb Deutschlands) - Fahrten zwischen dem Frankfurter Flughafen und dem Frankfurter Stadtzentrum gibt es schon ab 30 €. - Fahrten zwischen Frankfurt und Heidelberg gibt es schon ab 125 €. - Fahrten zwischen Frankfurt und Düsseldorf gibt es schon ab 301 €. - Reisen von Frankfurt nach Köln gibt es schon ab 245 €. - Flüge von Frankfurt nach München gibt es schon ab 559 €. - Flüge von Frankfurt nach Berlin gibt es schon ab 778 €. - Reisen von Frankfurt nach Karlsruhe gibt es schon ab 192 €. - Reisen von Frankfurt nach Kassel gibt es schon ab 283 €. - Reisen von Frankfurt nach Nürnberg gibt es schon ab 323 €. - Reisen von und nach Frankfurt & Nürburgring gibt es schon ab 234 €. - Reisen von Frankfurt nach Hannover gibt es schon ab 500 €. - Reisen von Frankfurt nach Hamburg gibt es schon ab 704 €. - Reisen von Frankfurt nach Dortmund gibt es schon ab 323 €. - Reisen von Frankfurt nach Stuttgart gibt es schon ab 288 €. UNSERE NACHGEFRAGTEN ROUTEN: (International) - Reisen zwischen Frankfurt und Brüssel ab 540 €. - Reisen zwischen Frankfurt und Luxemburg ab 351 €. - Reisen zwischen Frankfurt und Amsterdam ab 603 €. - Reisen von und nach Frankfurt und Zürich ab 540 €. - Reisen von und nach Frankfurt und Paris ab 785 €. - Reisen von und nach Frankfurt und Straßburg ab 296 €. - Reisen von und nach Frankfurt und Wien ab 1.007 €. - Reisen von und nach Frankfurt und Mailand ab 919 €. - Reisen von und nach Frankfurt und Prag ab 721 €. - Reisen von und nach Frankfurt und Warschau ab 1.511 €.

Kostprobe - „Dortmunder Exportbiere“-Rundgang und -Tasting

Kostprobe - „Dortmunder Exportbiere“-Rundgang und -Tasting

Wir verkosten verschiedenste Exportbiere auf dem Areal des stillgelegten Hochofenwerks Phoenix-West. Genau an den Orten, wo der „Malocher auf Schicht“ von seinem Feierabendbier nur träumen konnten. Warum gerade Exportbiere? Weil wir begeistert sind von der unglaublichen Geschmacksvielfalt dieser untergärigen Biere, für die jede Brauerei ihre eigene Rezeptur hat. Viermal machst Du während des Rundgangs Station an ausgesucht spannenden Orten auf dem Gelände dieses bedeutenden Industriekulturdenkmals, um die Exportbiere zu verkosten. Während der gesamten Tour unterhalten Dich unsere beiden Tour-Guides mit einem Mix aus Anekdoten, (historischen) Fakten und kuriosen Begebenheiten zur Geschichte und zur Arbeit im ehemaligen Stahlwerk mit seinen Hochofenanlagen, zum Exportbier, zum Strukturwandel in Dortmund und dem Ruhrgebiet ...

Trinkhallen-Tour Dortmund

Trinkhallen-Tour Dortmund

Auf unserer Tour durch das Unionviertel – ursprünglich Arbeiter-, heute Szeneviertel – sind wir einem Ruhrgebietsphänomen mit Kultcharakter auf der Spur: Trinkhalle, Bude, Büdchen, Kiosk … viele Namen, hinter denen sich eine Welt voller nützlicher und leckerer Dinge eröffnet. Egal, ob nach Ladenschluss noch Milch oder Toilettenpapier fehlt, auf der Party das Bier ausgeht, man auf einmal eine unbändige Lust auf eine gemischte Tüte mit selbst zusammengestellten Süßigkeiten oder Chips verspürt, noch schnell eine Zeitung kaufen will: Im Büdchen findet sich (fast) alles, was das Herz begehrt. Und das erwartet Dich: Am Hochbunker in der Rittershausstraße, am Café Erdmann startend, steuern wir gemeinsam eine Reihe unterschiedlicher Buden im Unionviertel mit seinem urbanen Charme an und beglücken Dich mit einer gemischten Tüte zum Genießen. Während der Tour erfährst Du eine Menge zur Geschichte und Bedeutung der Trinkhalle für Dortmund und das Ruhrgebiet. Zum Beispiel, dass die Idee zur Trinkhalle aus der Zeit der Industrialisierung stammt, in der Zechen- und Fabrikbesitzer sie an den Werkstoren einrichteten. Betrieben von nicht mehr arbeitsfähigen Bergleuten und Fabrikarbeitern, boten sie Mineralwasser und alkoholfreie Getränke an, um den Bier- und Schnapskonsum der Malocher einzudämmen. Stellte das Trinken von Leitungswasser aufgrund von Verunreinigungen doch ein gesundheitliches Risiko dar. Oder wie die Buden nach und nach ihr Sortiment änderten, nachdem sie auch in den Wohnvierteln der Arbeiter, wie dem Unionviertel, eröffneten und nicht nur zur Anlaufstelle für dringende Einkäufe wurden, sondern auch ein Ort, an dem man sich bis heute trifft und quatscht! Oder dass die Bude von damals nicht die Bude von heute ist, wie und warum sich das alles gewandelt hat und warum es heute zum Beispiel den „Trinkhallenverein“ gibt, der sich dem Ziel verschrieben hat, die Kioskkultur zu bewahren. Kostprobe: ja, die wird es geben.

Dortmund : Private Tour mit einem Führer (Private Tour)

Dortmund : Private Tour mit einem Führer (Private Tour)

Dortmund kann sich für ausländische Besucher manchmal unzugänglich anfühlen. Entdecke die Stadt mit einem Einheimischen auf einer privaten, maßgeschneiderten Tour. Dein Reiseleiter setzt sich im Vorfeld mit dir in Verbindung, um ein Gefühl für deine Interessen und Vorlieben zu bekommen und sicherzustellen, dass du nur die Orte besuchst, die dich interessieren. Während du die Stadt erkundest, gibt dein Guide Einblicke in das Leben der Einheimischen und vermittelt dir so ein besseres Bild der Dortmunder Kultur. - Private Tour nur für dich und deine Gruppe - Dein Guide passt deine Tour an deine Interessen und deine Persönlichkeit an - Du bekommst einen tieferen Einblick in das Dortmunder Leben, als es alleine möglich wäre - Sieh Dortmund mit den Augen eines Einheimischen und entdecke seine versteckten Schätze Wähle zwischen einer 2-, 3-, 4-, 6- und 8-stündigen Tour.

Top-Aktivitäten

Top-Sehenswürdigkeiten in Dortmund

Alle Aktivitäten

20 Aktivitäten gefunden
Sortieren nach:

Faszinierende Erlebnisse

Dortmund: Erkunde die Umgebung

Alle ansehen

Entdecke jede Woche das Wunder des Reisens neu

Erhalte personalisierte Reiseinspiration, die aktuellsten Reisehacks und exklusive Angebote direkt in deinen Posteingang.

Mit der Anmeldung erklärst du dich mit dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu Aktivitäten und Insider-Tipps einverstanden. Du kannst dich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abmelden. Weitere Infos findest du in unseren Datenschutzrichtlinien .

Häufig gestellte Fragen über Dortmund

Was muss man in Dortmund unbedingt gesehen haben?

Top-Attraktionen, die man gesehen haben muss:

Dortmund: Alle Top-Attraktionen ansehen

Weitere Sightseeing-Optionen in Dortmund

Du willst alle Aktivitäten in Dortmund entdecken? Sehen Sie hier die vollständige Liste.

Dortmund: Was andere Reisende berichten

Gesamtbewertung

4.4 von 5 Sternen
4.4
(3’329 Bewertungen)
5
5 von 5 Sternen

Die Ausstellung war sehr gut! Schön war auch, dass man nochmal an den Termin erinnert wurde. Einziges Manko: dass man bei Ihnen kein Seniorenticket erwerben konnte. Das ist immerhin 1 Euro günstiger

5
5 von 5 Sternen

Es ist gut zu wissen, dass man die Besichtigungstour nur einmal machen kann. Aber man hat genug Zeit, um sie zweimal zu machen und noch ein paar zusätzliche Fotos zu schießen.

5
5 von 5 Sternen

Die Beschilderung könnte verbessert werden. Da wir uns nicht auskannten, haben wir ziemlich suchen müssen!!

5
5 von 5 Sternen

Super Museum mit tollen Sehenswürdigkeiten rund ums Thema Fußball in Deutschland

5
5 von 5 Sternen

Tolle Guide, viele Infos, super Ausblick. Gerne wieder