Wie du ein episches Ostern in Wien feiern kannst.

Finde heraus, wie du Ostern in Wien mit lokalen Traditionen wie Ostermärkten und leckerem Spargel verbringen kannst.
Wie du ein episches Ostern in Wien feiern kannst.

Wenn Wien aus seinem Winterschlaf erwacht, bringt der Frühling frische Luft und Farbe in die Stadt, und Ostern läutet eine Zeit der Feierlichkeiten und Traditionen ein. Charmante Ostermärkte wie der von Schloss Schonbrunn quellen über vor handbemalten Eiern und dem Duft von Osterpinzen, einem klassischen österreichischen Osterbrot. In der Albertina gibt es faszinierende Ausstellungen zum Thema Ostern und in den Gärten des Stephansdoms leuchten die Kirschblüten. Überall in der Stadt sorgen festliche Ostermärkte und besondere Osterkonzerte für eine magische Atmosphäre. Hier erfährst du, wie du Ostern in Wien verbringen kannst, um ein Fest voller lustiger Aktivitäten zu erleben.

Alles, was du über Ostern in Wien wissen musst

Ostertraditionen: Ostermärkte, bemalte Eier und FrühlingskonzerteBeste
kostenlose Aktivität zu Ostern: Ostermarkt im Schloss SchonbrunnDie wichtigsten
Termine zu Ostern: 13. April, 18. April, 20. April, 21. AprilSaisonale
Gerichte zum Probieren: Spargel und Oserpinzen

1. Besuche einen königlichen Ostermarkt

2048px-Schoenbrunn_Ostermarkt_20111-LOWRES.jpg

Foto: Mayer Bruno

Besuche die Wiener Ostermärkte für lokale Leckereien und Aktivitäten für Familien

Erkunde das kultige Schloss Schonbrunn in Wien, wenn es sich in ein Oster-Wunderland verwandelt, in dem die Gärten mit fröhlichen Hasen geschmückt sind und Kinder bunte Oster-Basteleien machen. Besuche einen der Stände mit kunstvoll bemalten Eiern, die von jahrzehntealten Familienbetrieben betrieben werden, oder nimm eine dampfende Schüssel Kasespatzle, Österreichs Antwort auf Mac 'n Cheese. Trinke ein lokales Bier und genieße die Darbietungen lokaler Künstler im Schatten eines atemberaubenden Königspalastes.

Insider-Tipp

Der Ostermarkt im Schloss Schonbrunn ist der größte, aber vergiss nicht, auch die anderen Märkte in der Stadt zu besuchen, wie den Altwiener Ostermarkt in der Altstadt.

Adresse

Schönbrunner Schloßstraße 47, 1130 Wien .

Öffnungszeit

Der Markt ist werktags von 10:00 bis 19:00 Uhr und am Wochenende bis 21:00 Uhr geöffnet. Die genauen Termine findest du auf der Veranstaltungsseite von Schonbrunn.

Aktivitäten im Schloss Schonbrunn entdecken

2. Besuche ein Osterkonzert bei den Wiener Symphonikern

2048px-Wien_-_Musikverein _grosser_Saal-LOWRES.jpg

Foto: Wikimedia

Besuche ein festliches Osterkonzert bei den Wiener Symphonikern

Eine der besten Aktivitäten in Wien zu Ostern ist der Besuch des jährlichen Osterkonzerts der Wiener Symphoniker im Konzertsaal des Wiener Musikvereins, um die Freude über den Frühling zu feiern. In einem vergoldeten Konzertsaal versammeln sich die besten Künstler der klassischen Musik Wiens, um Stücke von weltberühmten Komponisten wie Johannes Brahms und Carl Orff zu spielen.

Insider-Tipp

Für die meisten Shows im Symphony gibt es keine strenge Kleiderordnung, aber im Allgemeinen wird erwartet, dass du halb-formelle Kleidung trägst und Jeans oder Sportschuhe vermeidest. Wenn du einen Vorstellungstermin verpasst, kannst du den Konzertsaal trotzdem betreten und das große Gebäude außerhalb der Vorstellungszeiten besichtigen.

Adresse

Musikvereinspl. 1, 1010 Wien .

Öffnungszeit

Auf der Symphony-Website findest du einen aktuellen Veranstaltungsplan.

Entdecke Musik und Konzerte in Wien

3. Erlebe den Spargel-Wahn

iStock-658096084-LOWRES.jpg

Genieße eines der beliebtesten Frühlingsgerichte Wiens: Spargel

Der Frühling in Wien bedeutet nicht nur, dass das Wetter wärmer wird, sondern auch, dass die lang erwartete Spargelsaison beginnt. Spargel ist eine spezielle Sorte von weißem Spargel, die es nur im Frühling gibt. In dieser Zeit kreieren die Restaurants in Wien saisonale Spargelmenüs und servieren das schmackhafte Gemüse mit Butter, Zitrone und Prosciutto oder in Suppen.

Insider-Tipp

Die meisten Restaurants werben für ihre Spargelgerichte mit Bannern im Schaufenster. Mach einen Spaziergang durch die Stadt, um die Wiener Gerichte zu finden, die dir am besten schmecken, aber meide die Touristenorte, denn diese Restaurants sind in der Regel teurer und nicht so authentisch.

Entdecke Essen und Trinken in Wien

4. Erkunde die saisonalen Museumsausstellungen

anthony-rosset-Y2q_Qij5wSU-unsplash-LOWRES.jpg

Schau dir die Ausstellungen zum Thema Ostern in den Schlössern Belvedere und anderen berühmten Museen Wiens an

Zu Ostern gibt es in den berühmtesten Museen der Stadt Sonderausstellungen. Die Ausstellungen wechseln jedes Jahr. In der Vergangenheit hat die Albertina selten gezeigte Skizzen von Künstlern wie da Vinci und Dürer ausgestellt, während das Belvedere Museum den faszinierenden Prozess hinter der Entstehung einiger der berühmtesten Kunstwerke der Welt gezeigt hat.

Insider-Tipp

Buche deine Tickets online, um die langen Warteschlangen an den Museen zu vermeiden.

Adresse

Die Albertina: Albertinapl. 1, 1010 Wien .
Das Belvedere Museum: Prinz-Eugen-Straße 27, 1030 Wien .

Öffnungszeit

Die Albertina: Samstag bis Dienstag und Donnerstag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet; Mittwoch und Freitag bis 21:00 Uhr geöffnet.
Das Belvedere Museum: Täglich von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet.

Tickets für die besten Museen Wiens buchen

5. Blühende Blumen in Wiens schönsten Parks fotografieren

pexels-netlenka-18647718-28545869-LOWRES.jpg

Bewundere farbenfrohe Frühlingsblumen in einem der vielen Parks Wiens

Wien ist bekannt dafür, eine der grünsten Städte der Welt zu sein, denn mehr als die Hälfte der Stadt besteht aus Parks und Grünflächen. Jedes Jahr im Frühling erwachen die Parks zu neuem Leben, wenn die rosa Kirschblüten blühen und rote, lila und weiße Tulpen die Wege säumen. Es gibt keine bessere Art, den Frühling in Wien zu verbringen, als sich ein Buch und eine Osterpinze, ein traditionelles Ostergebäck mit Anis und Zitrone, zu schnappen und im Park zu entspannen.

Insider-Tipp

Wien hat viele Parks, aber einige der schönsten sind der Stadtpark und der Volksgarten.

Adresse

Stadtpark: Parkring 1, 1010 Wien .
Volksgarten: Volksgarten, 1010 Wien .

Öffnungszeit

Stadtpark: Täglich 24 Stunden geöffnet.
Volksgarten: Täglich von 6:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet.

Entdecke Wiens Parks und Gärten

6. Mach eine Kreuzfahrt zu Ostern auf der Donau

t58823. Vienna - Boat Cruise on the Danube Canal with Optional Lunch-nr20.-LOWRES.jpg

Foto: Alexander Maschler

Feiere Ostern in Wien mit einer malerischen Schifffahrt auf der Donau

Eine Schifffahrt auf der Donau ist eine großartige Möglichkeit, sich zu entspannen und gleichzeitig die Aussicht auf Wiens beste Attraktionen und Frühlingsblumen zu genießen. Während der Ostersaison passen viele Kreuzfahrtunternehmen ihr Angebot an und bieten saisonale Menüs oder frühlingshafte Live-Musik an, um den Feiertag gebührend zu feiern.

Insider-Tipp

Die Kirschblütensaison in Wien dauert von Ende März bis Ende April. Halte während deiner Kreuzfahrt Ausschau nach Kirschblüten.

Entdecke die besten Donau-Kreuzfahrten

Ostern in Wien: FAQs

Gibt es zu Ostern Aktivitäten für Kinder in Wien?

Die meisten Ostermärkte in Wien bieten tolle Aktivitäten für Kinder an, wie z.B. themenbezogene Oster-Bastelworkshops. Es gibt keinen offiziellen Zeitplan für diese Workshops, also gehst du am besten einfach auf den Markt und schaust, was dort los ist.

Sind die Geschäfte in Wien an Ostern geschlossen?

Der einzige offizielle Feiertag ist der Ostermontag, an dem in der Regel alle Geschäfte in Wien geschlossen sind, mit Ausnahme einiger weniger Geschäfte in den wichtigsten Touristenzentren. Außerhalb dieses Feiertags bleiben die Öffnungszeiten der Läden unverändert. Viele der besten Museen Wiens sind auch während der Feiertage geöffnet, allerdings mit leicht veränderten Öffnungszeiten.

Gibt es in Wien Kirchen, in denen Ostern gefeiert wird?

In den Osterferien veranstalten viele der größten Kirchen Wiens, wie z.B. der Stephansdom, Osterkonzerte und Gottesdienste, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind.

Ist Ostern eine gute Zeit, um nach Wien zu fahren?

Der April ist in Wien typischerweise sonnig und mild, was ihn zu einer guten Zeit für einen Besuch der Stadt macht. Morgens und abends kann es kühl werden, also packe mehrere Schichten ein, damit die Temperaturen nicht sinken.

Ist Wien zu Ostern überfüllt?

Wien ist bei Österreichern und Besuchern aus den Nachbarländern ein beliebter Ort für eine Städtereise über das Wochenende der Osterferien geworden, aber im Allgemeinen ist der Frühling eine der am wenigsten überfüllten Zeiten für einen Besuch. Es ist die perfekte Jahreszeit für alle, die auf der Suche nach günstigen Hotelpreisen, gutem Wetter und kürzeren Schlangen vor den Attraktionen sind.

Lies mehr über Wien